Was man über Zecken wissen sollte
Der letzte Winter hat der Aktivität der Zecken kaum Einhalt geboten. Es wurden sogar schon im Januar Fälle von FSME gemeldet. Diese virusbedingte Entzündung des zentralen Nervensystems wird beim Zeckenbiss (bereits kurze Zeit nach dem Biss) übertragen. Zecken übertragen auch Borreliose, eine bakterielle Infektionskrankheit, die Herz, Nerven oder Gelenke chronisch befallen kann.
So sehen Zecken zu verschiedenen Zeitpunkten ihrer Entwicklung aus: (mit freundlicher Genehmigung von 🙂 www.zecken.de)
Wie kann man sich also schützen?
- beim Aufenthalt in der Natur die Haut vollständig mit Kleidung bedecken
- mit Repellents den Körpergeruch verdecken
- nach Waldspaziergängen oder eventuell sogar regelmäßig die Haut absuchen
- nach einem Biss die Zecke so früh wie möglich entfernen
- auch Haustiere vorbeugend behandeln
- FSME kann nicht ursächlich behandelt werden, deshalb bei erhöhtem Infektionsrisiko impfen lassen
- vor Borreliose kann man sich nicht durch Impfung schützen, hier zeitnah mit einem Antibiotikum behandeln lassen, um das Überdauern der Erreger im Körper zu verhindern
Bleiben Sie weiter bei guter Gesundheit!