Archiv der Kategorie Allgemein
Beeindruckende Zahlen
Im Jahr 2015 haben die 557 öffentlichen Apotheken in Thüringen rund 212.000 Rezepturen für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hergestellt. Das ergab eine Auswertung von Verordnungen durch das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI). „Insgesamt liegt die Zahl noch deutlich höher, weil … Weiterlesen
Achtung, Wechselwirkungen! – Teil 3: Alkohol
Alkohol und Medikamente – das verträgt sich überhaupt nicht gut. Besonders Patienten, die Schlaf- oder Beruhigungsmittel, Antidepressiva oder Psychopharmaka einnehmen, sollten auf Wein, Bier oder Schnaps verzichten. Alkohol kann die Wirkstoffe in gefährlichem Maße verstärken – mögliche Folgen sind Sprach- oder Sehstörungen. Wer Schmerzmittel gleichzeitig mit … Weiterlesen
Achtung, Wechselwirkungen! – Teil 2: Kalzium
Quark, Joghurt und Milch sind lecker und enthalten viel Kalzium. Das ist gut – es sei denn, Sie nehmen gerade Antibiotika ein. Bei einigen Antibiotika sollten Sie auf Milchprodukte verzichten. Die Wirksubstanz bindet sich nämlich im Darm an das Kalzium – der Körper … Weiterlesen
Trepp off… Trepp ab… – mer hald’n Apolle off Trab!
Unter diesem Motto zieht am Samstag der 30. Faschingsumzug durch die Straßen Apoldas! Die tollen Tage sind da – und mit ihnen die Grippegefahr. Bei kalter Winterluft, Menschenansammlungen und dem guten alten „Bützen“, dem Küsschen auf den Mund, haben Erkältungsviren leichtes Spiel. Die … Weiterlesen
Achtung, Wechselwirkungen! – Teil 1: Grapefruit
Eine Grapefruit zum Frühstück ist sicherlich ein Genuss. Doch wer Medikamente einnimmt, sollte vorher gemeinsam mit einem Apotheker checken, welche davon in Kombi mit Grapefruit unerwünschte Wechselwirkungen haben. Das betrifft vor allem bestimmte Schlaf- und Beruhigungsmittel, Kalziumkanalblocker, Cholesterinsenker, Immunsuppressiva, Psychopharmaka und Antiepileptika. Die Bitterstoffe der … Weiterlesen
Echter Kümmel ist die Arzneipflanze des Jahres 2016!
Die Arzneipflanze des Jahres wird vom Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ ausgewählt und soll deren pharmazeutische Nutzung hervorheben. Bereits seit 1999 wird jährlich eine andere, medizinisch bedeutsame Pflanze benannt. Den Anfang machte damals übrigens der Buchweizen. In diesem Jahr wollen wir … Weiterlesen
Liebe Patienten, liebe Leser!
Wir wünschen Ihnen allen schöne Weihnachtstage, und kommen Sie gesund ins Neue Jahr! Sollten Sie Medikamente oder einen gesundheitlichen Rat brauchen, sind wir an den Wochentagen nach den Feiertagen wie gewohnt für Sie vor Ort. Die diensthabende Apotheke für den … Weiterlesen
Wir wünschen eine gesunde Adventszeit!
Der letzte Monat des Jahres ist nun angebrochen, und nicht nur die Kinder zählen voller Vorfreude, die Tage bis zum Heiligen Abend. Ist Ihnen auch schon aufgefallen, wie viele verschiedene Weihnachtskalender es gibt? Wenn es nicht immer Schokolade sein soll … Weiterlesen
Europäischer Antibiotikatag
Antibiotika sind ein Segen – wenn sie verantwortungsvoll angewendet werden. Bei zu häufiger Verschreibung können sie dagegen ihre Wirksamkeit verlieren. Schon heute kommt es immer öfter zu Infektionen durch resistente Bakterien, bei denen klassische Antibiotika nicht mehr wirken. Daher unsere Tipps zum Europäischen Antibiotikatag … Weiterlesen
Vorsicht, Baustelle!
Nun geht es los. Die Bauarbeiten am Heidenberg haben heute pünktlich – trotz überraschendem Schneefall – begonnen. Unsere Straße bekommt ein neues Kleid. Sollten Sie uns während der Zeit der Straßenarbeiten zu Fuß oder mit dem Auto nicht gut … Weiterlesen